KAFKA, KIFFER UND CHAOTEN

Eines gilt es in diesem Beitrag auf jeden Fall zu vermeiden: das sich vom titelgebenden Schriftsteller ableitende Adjektiv. Abwaschen? Nein danke! Kurt Palm schickt in KAFKA, KIFFER und CHAOTEN fünf StudentInnen auf eine groteske Reise, die sie von Wien über Prag nach Sizilien führen und ihnen die wunderbare Welt des Filmschaffens eröffnen wird. Ziel ist es schließlich Kafkas winterliche Erzählung „Der Landarzt“ unter der heißen Sommersonne Italiens auf die Leinwand zu bringen.

Erfreulicherweise wählt Palm mit seinen HauptdarstellerInnen - Karin Yoko Jochum, Max Mayer, Julia Jelinek, Aurel von Arx und Tim Breyvogel – relativ neue und unverbrauchte Gesichter für diese erfrischende Komödie. Einzig bei Nebenrollen und beim Soundtrack kommen alte Hasen wie Hubsi Kramer (als versoffener und wenig erfolgsverwöhnter Regisseur) oder Texta (mit der Nummer „Kafkastrophe“) zum Einsatz. Persönlich hätte ich mir im Vorfeld einen etwas bissiger und böseren Humor erwartet, kann die Fischer Film Produktion aber trotzdem ruhigen Gewissens weiterempfehlen.

Regulärer Filmstart ist der 9. Mai (2014); im Rahmen von Crossing Europe kann man in der noch-Stahlstadt Linz KAFKA, KIFFER und CHAOTEN bereits am 30.4. als Festival-Abschlussfilm sehen. Bis dahin gibt’s aber auch einen Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=emXxg4VzQc4
danRocker - 23. Apr, 06:37