TODESPOLKA

Anlässlich des nach wie vor über uns hängenden Damolkesschwerts einer freiheitlichen Regierungsbeteiligung habe ich einen österreichischen Film aus dem jahre 2010 aus dem Archiv zur Besprechung hervorgeholt: TODESPOLKA von Michael Pfeifenberger nach einem Drehbuch des Produzenten Stefan Demmelbauer. In dieser Dystopie wird das Leben (und Sterben) in einem Prä-Faschistischen Österreich nach EU-Austritt und Schilling-Wiedereinführung beschrieben.

An der Macht Dr. Sieglinde Führer von der Bürgerpartei, so populistisch und volksverhetztend wie es sich so manches reales Vorbild nur in feuchten Träumen zu wünschen wagt. Im Dirndl und zu volkstümlichen Klängen hetzt sie munter gegen Drogendealer, Perverse, staatszersetztende Gutmenschen und selbstredend Terroristen.

Wo gehobelt wird da fallen Späne, so verwundert es wenig das drei, nicht ganz ins bigott-nationalistische Klima passende, FreundInnen die gut 80 Minuten cineastischen Zweivierteltakts nicht überleben.
Bei TODESPOLKA handelt es sich um eine detailverliebte Polit-Satire mit Slasher-Elementen. Möglicherweise trug diese ungewöhnliche Mischung dazu bei das der Film bislang eher unter seinem Wert geschlagen wurde. Mit Freude vernahm ich daher die Nachricht, dass es im November - kurz nach der Viennale :) - wieder einige Kinovorstellungen geben wird:

Samstag den 9. 11. 2013 um 18 Uhr 30
Samstag den 16. 11. 2013 um 20 Uhr 30
Dienstag den 26. 11. 2013 um 20 Uhr 30
Dienstag den 10. 12. 2013 um 18 Uhr 30
Donnerstag den 19. 12. 2013 um 20 Uhr 30
und zwar in den BREITENSEER LICHTSPIELEN, Breitenseer Straße 21, 1140 Wien
Bis dahin gibts aber die Möglichkeit den 'Trailer zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=7EZmf1t4n00
danRocker - 18. Okt, 01:35